ALARMANLAGEN – TECHNIK

Sicher ist sicher: Ihre Alarmanlage in guten Händen

Wer nachts ruhig schlafen will und auch bei Abwesenheit nicht ständig Angst um sein Hab und Gut haben will, sollte auf unsere Alarmanlagen Technik vertrauen. Mit modernsten Anlagen, egal ob kabelgebunden oder kabellos, bewahren wir Sie und Ihr Eigentum vor unerlaubten Zugriff durch Dritte. Aber nicht nur vor Einbrüchen schützen Sie unsere modernen Alarmanlagen. Auch der Anschluss von Gas-, Wasser- und Rauchmeldern ist möglich. Somit lassen sich größere Schäden abwenden und es kann schnell auf drohende Gefahren reagiert werden. Die Gefährdung wird dann von jeweiligen Sensor bzw. Melder registriert, analysiert, verarbeitet und an eine Einbruchmeldezentrale weitergeleitet. Hier wird schnell für die gewünschte Alarmierung gesorgt und die Sirene bzw. das Telefonwahlgerät aktiviert.

Um sich optimal vor Einbrüchen zu schützen, kombinieren Sie am besten die Raum- und Außenhautüberwachung ihres Objektes. Ganz gleich, ob es sich um einen Industriekomplex oder um ein kleines Einfamilienhaus handelt – wir und unsere Alarmanlagen Technik sorgen in jedem Fall für maximale Sicherheit. Bei unseren Anlagen können Sie zwischen drahtgebundenen Systemen, Funktechnik und Hybrid-Systemen wählen. Die drahtgebundenen Anlagen haben für Sie den Vorteil, dass die zuverlässig funktionieren und auch im Anschaffungspreis und in der Wartung kostengünstiger sind. Für Sie übernehmen wir gerne die fachgerechte Installation der Anlage. Bei Funksystemen brauchen Sie keine aufwändige Kabelführung in Ihrem zu schützenden Objekt installieren zu lassen. Der Pluspunkt dieser Technik für Sie: Die Installation geschieht schnell und sauber. Die Anlagen können zudem leicht erweitert werden, wenn neue oder andere Sicherheitsfeatures gewünscht sind. Mit Hybrid-Anlagen können Sie das Beste aus beidem kombinieren und daraus für sich den maximalen Nutzen ziehen. Top-Einbruchsschutz auch an schwer zugänglichen Stellen dank Funkmelder und kostengünstige Überwachung mit verdrahteten Meldern im Nahbereich.